Kartoffelernte im Schulgarten

Schon im Frühjahr begann die Gartengruppe des Werkstatttages mit der Arbeit auf dem Kartoffelacker. Die vorgekeimten Saatkartoffeln wurden vorsichtig in der Erde verbuddelt.

Aus ungefähr 60 Saatkartoffeln entwickelten sich schon bald wunderschöne blühende Pflanzen. Nach den Sommerferien machten sich die Schüler der Gartengruppe an die Kartoffelente. Marc und Jason haben das Unkraut zwischen den Kartoffelpflanzen ausgemacht. Mit einem Spaten und einer Grabgabel haben Florian und Ahmad das gesamte Kartoffelbeet umgegraben.

An den Wurzeln der verblühten Pflanzen fanden die fleißigen Gärtner zahlreiche Kartoffeln. 

Aus den frisch geenteten Kartoffeln wurde gemeinsam ein köstlicher Kartoffelsalat zubereitet.

Doch nicht nur die Gartengruppe freut sich über die gute Ernte. Unter der Erde entdeckten Florian und Ahmad viele unterirdische Gänge, die zu den Kartoffeln führten. Vermutlich haben sich auch einige Wühlmäuse von den Kartoffeln ernährt.