Aktionstag Heinrich-Haus Engers

Am 28. März fuhren wir, einige Schülerinnen und Schüler der Werkstufe, zum Aktionstag nach Engers. Wir wurden ganz herzlich begrüßt und durch die Gruppen und den Tag begleitet. Wir haben verschiedene Arbeiten ausprobiert.

Hier sieht man Daniel. Er hat einen Schlüsselanhänger mit Plotterfolie beklebt.
Es gab verschiedene Motive und verschieden farbige Schlüsselanhänger.
Hier sieht man Daniel erneut: Er hat Hölzchen gespalten und daraus werden Grillanzünder hergestellt.
Hier sieht man Samira. Sie hat das Arbeiten an der Nähmaschine ausprobiert und
ein Küken genäht.
Hier sieht man Jason und Samira. Sie haben eine Lok zusammengeschraubt.
Es gab verschiedene Werkzeuge: Schraubendreher, Inbus-Schlüssel, Muttern und Schrauben.
Hier sieht man Vincent. Er hat einen Kreisel gedreht.
Hier sieht man Mina und Lena. Sie haben sich über Arbeiten in der Elektrotechnik informiert und diese ausprobiert.
Hier sieht man Florian und Daniel: Sie haben Löcher mit der Bohrmaschine in ein vorbereitetes Holzstück gebohrt. So entstanden Insektenhotels.
Hier sieht man Lena und Samira. Sie haben Übungen aus dem Eingangsverfahren kennengelernt

Wir konnten uns auch über viele verschiedene Arbeitsfelder informieren. Zum Beispiel über:

  • Arbeiten im Neuwieder Zoo
  • Lasergravur
  • Arbeiten im CAP-Markt
  • Arbeiten in der Küche und Hauswirtschaft
  • Autopflege und Auto-Werkstatt
  • Gärtnerei

Wir wurden auch über die Aufgaben des Werkstattrates informiert.

Außerdem gab es Getränke und viele leckere Kleinigkeiten zum Probieren aus der Küche.

Es gab so viel zu sehen und auszuprobieren, dass wir uns nicht alle Gruppen anschauen konnten.

Unsere Eindrücke vom Ausflug:

  • Mir hat prinzipiell alles gut gefallen, dass eine Frau mit uns eine Rundführung gemacht hat, in allen Räumen etwas erklärt wurde und wir etwas ausprobieren konnten. (Daniel)
  • Ich fand den Ausflug gut und das Insektenhotel zu machen. Mir gefällt das Arbeiten mit Holz. (Florian)
  • Mir haben die Arbeitsgruppen am meisten gefallen. Ich habe einen LKW mit kleinen Schrauben zusammengeschraubt. Den Laser fand ich nicht so interessant. (Jason)
  • Der Aktionstag war interessant, weil ich gesehen habe wie vielfältig die Arbeit in einer Werkstatt ist. (Lars)
  • Der Aktionstag war schön, weil ich viel ausprobieren und mit der Nähmaschine nähen durfte. Auch den Werkstattrat fand ich sehr gut, da sich für Jugendliche eingesetzt wird. (Lena)
  • Der Aktionstag war super. Ich konnte mir viele Dinge anschauen, besonders hat mir der Laser gefallen. (Leon)
  • Mir hat der Ausflug ins Heinrich-Haus richtig gut gefallen, weil man da auch verschiedene Bereiche kennenlernen durfte und sich das alles angucken durfte. Besonders hat mir die Arbeit mit den Kabeln gefallen. (Mina)
  • Der Aktionstag war sehr gut, weil ich Dinge und Arbeiten ausprobiert habe, die ich noch nicht kannte. Zum Beispiel: Nähen mit der Nähmaschine. (Samira)
  • Der Aktionstag war gut, weil ich viel ausprobieren durfte. (Vincent)

Verfasser:

Die Schülerinnen und Schüler der Werkstufe